jQuery Bild Slider
Test NivoSlider mit MouseOver-Stop

NivoSlider
Der Nivo-Slider gilt weltweit als einer der schönsten und auch einfach zu bedienenden Slider auf dem Markt . Das jQuery-Plugin ist kostenlos und Open Source. Es gibt keinen besseren Weg, um das Website-Layout mit einem atemberaubenden Eye-Catcher zu versehen.
Was muss ich tun?
Installation von NIVO-Slider als Plugin für phpWCMS R.507 ff
- Download der gesamten Files für NIVO/ phpwcms und entpacken
- Übertragung per FTP der entsprechenden Verzeichnisse, es werden keine standardmäßgen Files überschrieben.
Bei einem Upgrade auf eine neue Version, bleiben diese erhalten. - Das war's schon.
Erstelle einen neuen Contenpart mit BILDER SPECIAL.
Wähle in VORLAGE das Template: "nivoSlider",
Erstelle die entsprechenden Bilder (Vorschau und Grossansicht),
Trage einen INFOTEXT ein, der dann im Fuß der Bilder auftauschen soll.
Optional fülle im CK-Editor einen Text/ Erläuterung zu diesem CP aus.
Speichern, fertig und Testen
ACHTUNG:
Der Slider ist responsiv, er past sich automatisch an ein umgebendes DIV-Konstrukt an.
Wähle also eine entsprechende Breite des DIV-Containers und schon passt sich der Slider in diesem Container selber an!
NIVO-Slider 3.2. und jQuery 1.9ff, ohne Caption
Thread dazu im Forum:
http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=28&t=23955&p=139414#p139414
test 2
NIVO3.2. ohne CPsort.rar
angepasster Slider (Korr.) ohne CPsortierung, kleine Änderungen müssen selber gemacht werden (CSS/ Thumbs etc)
rar, 31.5K, 02/04/14, 235 downloads
weitere Konfigurationen
$(document).ready(function(){
$('#slider').nivoSlider({
effect: 'random', // Effekt der Übergänge z.B.: 'fold,fade,sliceDown'
slices: 15, // Slides der slice* Animationen
boxCols: 8, // Spalte für Box-Animationen
boxRows: 4, // Reihe für Box-Animationen
animSpeed: 500, // Animations-Dauer eines Übbergangs
pauseTime: 3000, // Pause zwischen dem nächsten Bild 1000 = 1 Sekunde
startSlide: 0, // Index-Wert des ersten Bilds
directionNav: true, // Weiter & Zurück Navigation einblenden
directionNavHide: true, // Weiter & Zurück nur bei hover anzeigen
controlNav: true, // 1,2,3... Navigation
keyboardNav: true, // Keyboard Navigation
pauseOnHover: true, // Animation bei hover unterbrechen
captionOpacity: 0.8, // Transparenz der Titelleiste
prevText: 'Prev', // Text des "Zurück" Buttons
nextText: 'Next', // Text des "Weiter" Buttons
randomStart: false, // Mit Zufallsbild starten
controlNavThumbs: false, // Use thumbnails for Control Nav
controlNavThumbsFromRel: false, // Use image rel for thumbs
controlNavThumbsSearch: '.jpg', // Replace this with...
controlNavThumbsReplace: '_thumb.jpg', // ...this in thumb Image src
manualAdvance: false, // Force manual transitions
beforeChange: function(){}, // Triggers before a slide transition
afterChange: function(){}, // Triggers after a slide transition
slideshowEnd: function(){}, // Triggers after all slides have been shown
lastSlide: function(){}, // Triggers when last slide is shown
afterLoad: function(){} // Triggers when slider has loaded
});
});
Test optimierter NivoSlider
kleines Problem gelöst

Wenn man auf einer Website in ein und denselben Artikel den NIVO-SLIDER benutzt, kommt es zu dem Effekt, dass nur der erste Slider startet. Ursache ist im Forum geklärt. Wie oben zu sehen, funktionieren jetzt beide Slider. Das Download ist dafür aber nicht geändert worden. Da es sich um eine Kleinigkeit handelt, kann jeder selber entscheiden, on er die kleine Änderung vornimmt.

